Wir veranstalten Kunstreisen exklusiv für unsere Mitglieder. Sie führen zu Baudenkmälern, kunstgeschichtlichen Ensembles, Museen, Privatsammlungen rund um Kunst und Kultur. Alle Exkursionen werden kunsthistorisch begleitet. Oft sind es Tagesfahrten, manchmal auch mehrtägige Exkursionen, die in der Regel in einem Zusammenhang mit den Schätzen der Kunsthalle oder ihren aktuellen Sonderausstellungen stehen.
DEZEMBER
SA.13
Kunstreisen 09:00 UHR
*** A U S G E B U C H T *** Exklusiv für Mitglieder! Ganztägige Exkursion: Adventsfahrt nach Baden-Baden und Erstein/Frankreich
Wissenschaftliche Begleitung: PD Dr. Kirsten Claudia Voigt (Staatliche Kunsthalle Karlsruhe)
Die Exkursion widmet sich dem Thema „Pflanzen in der Kunst“. Während viele Künstlerinnen und Künstler die Schönheit von Blumen und Gärten durch unterschiedliche Farben und Formen in ihrer Vielfalt bezeugen, laden andere dazu ein, unsere Beziehung zur Natur zu überdenken.
Am Vormittag Besuch im Museum Frieder Burda in Baden-Baden mit Führung durch die Ausstellung „Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit“. Max Liebermann (1847–1935) gilt als Vorreiter in der Entwicklung des deutschen Impressionismus. Unter dem Einfluss der französischen Impressionisten wie Claude Monet und seinen Kollegen wandten sich junge deutsche Maler einer neuen Bildsprache zu, die sich durch eine dynamische Pinselführung und leuchtende Farbigkeit auszeichnet. Sie setzten sie sich mit einer Vielzahl von Motiven auseinander, von sonnendurchfluteten Landschaftsdarstellungen und stimmungsvollen Figurenbildern bis zu sorgfältig arrangierten Stillleben. Zu den zahlreichen Highlights gehört eine umfangreiche Auswahl an Liebermanns Darstellungen seines berühmten Blumengartens am Wannsee: farbgewaltige Arbeiten, die den Höhepunkt seiner impressionistischen Malerei markierten.
Danach Weiterfahrt ins vorweihnachtliche Elsass mit Mittagessen in Obernai und Besuch des Weihnachtsmarktes mit regionalen Gourmet- und kunsthandwerklichen Produkten.
Am Nachmittag Besuch des Musée Würth FranceErstein mit einer Führung durch die Ausstellung „Garden Party. Blumen und Gärten in der Sammlung Würth“, die eine Fülle von Werken präsentiert, die die Pflanzenwelt zelebrieren. Fast 60 Künstlerinnen und Künstler teilen ihre Sicht auf die Natur in rund einhundert Werken. Dabei lässt „Garden Party“ kontrastreiche Welten miteinander in Dialog treten: Ernst Ludwig Kirchners üppige Gärten mit den leuchtenden Blumenbouquets Lovis Corinths und Gabriele Münters sowie den bemerkenswert detailgetreuen botanischen Illustrationen Jan Peter Tripps. Weitere Höhepunkte der Ausstellung sind die zeitgenössischen Hommagen von Alex Katz an Monets berühmte Seerosen und Azuma Makotos nahezu wissenschaftliche Untersuchung vor allem von Blühendem.
Rückfahrt nach Karlsruhe: um 17:15 Uhr
Kosten: pro Person 60,00 € für Busfahrt, Führungen und Eintritte
Treffpunkt: um 8:45 Uhr am Busbahnhof an der Südseite des Karlsruher Hauptbahnhofs (Bus der Firma Kasper)
Verantwortlich: Dr. Monika Sänger
Teilnehmerzahl begrenzt.
Verbindliche Anmeldung per E-Mail an freunde@kunsthalle-karlsruhe.de
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und per E-Mail bestätigt.
Gehen mehr Anmeldungen ein als Plätze vorhanden sind, wird eine Warteliste geführt. Die betroffenen Personen werden entsprechend benachrichtigt.
Kursleiter*in: PD Dr. Kirsten Claudia Voigt Dauer: ca. 10 Stunden Sprache: Deutsch Preis: 60,00 €