Kunst und Kultur: work in progress

Nehmen Sie Teil an Präsentationen und Diskussionsveranstaltungen, in denen „Kunst und Kultur: Work in progress“ vorgestellt wird: z.B. Pläne für eine Ausstellung durch Verantwortliche der Kunsthalle oder Projekte, mit denen Fachkräfte der Kunsthalle und des Kunsthistorischen Seminars des KIT oder wissenschaftlich tätige Mitglieder des Freundeskreises befasst sind, oder auch Berichte von Studierenden über ihre in Arbeit befindlichen Magister- oder Promotionsarbeiten.

JUNI

FR.06
Kunst und Kultur: work in progress 16:30 UHR
„Zeigen und Beweisen im hochmittelalterlichen Reliquienkult: Echte Reliquien“ Vortrag von Dr. Adrian Bremenkamp (Wissenschaftlicher Assistent an der Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom)

Was möchten Sie nun tun?